Seit 2022
Leitung des Seminars IFA/EU beim jährlichen IFA-Kongress
Seit 2021
Nov. 2020 — Sept. 2022
Stellvertretender Vorsitzender des Permanent Scientific Committee (PSC) der International Fiscal Association (IFA) (gemeinsam mit M. Stewart, Vorsitzender: R. Danon) (Mitglied des PSC von Sept. 2016 — Sept. 2022) — 

Jän. 2020 — Dez. 2021
Vorsitzender des D-A-CH-Steuerausschusses (wissenschaftlicher Ausschuss der Steuerberaterkammern Deutschlands, Österreichs und der Schweiz) (Mitglied des Ausschusses seit Juni 2009)
2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022
Nennung unter den “Corporate Tax: Experts” und den “Consulting Experts: Corporate Tax” durch “Who’s Who Legal” — 

2018 — 2022
2017 — 2022
Gründungsmitglied des LIT Law Lab (gemeinsam mit M. Mayrhofer, S. Perner und M. Tumpel)
Jän. 2017 — Jän. 2018
Sprecher des Fachbereichs Wirtschaftsrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz
Okt. 2016 — Sept. 2019
Ersatzmitglied im Senat der Johannes Kepler Universität (1. Ersatz, Funktionsperiode 1. Okt. 2016 bis 30. Sept. 2019)
Sept. 2016 — Sept. 2022
Mitglied des Permanent Scientific Committee (PSC) der International Fiscal Association (IFA) (stellvertretender Vorsitzender von Nov. 2020 — Sept. 2022) — 

2016 — 2019
Mai 2015 — Mär. 2019
Alternate Member des Joint Transfer Pricing Forum (entsandt von der European Association of Tax Law Professors, EATLP) — 

Mai 2015 — Jän. 2023
Stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe „Verfassungsrecht, Unionsrecht und Finanzausgleich (inkl. Landes- und Gemeindeabgaben)“ des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) —
(korrespondierendes Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder seit Juni 2005)

Seit 2015
Mitglied des Vorstandes der Landesgruppe Österreich der International Fiscal Association (zuvor kooptiertes Mitglied des Vorstandes seit März 2012) — 

Juni — Dez. 2014
Mitglied der Steuerreformkommission (technische Arbeitsgruppe zur Steuerreform unter der Leitung von Sektionschef Univ.-Prof. DDr. Gunter Mayr) – Endbericht: 

Seit 2014
Seit 2014
Mitglied der Jury für den YIN Scientific Award der International Fiscal Association.
Seit Nov. 2013
Chairman der ECJ Task Force der CFE Tax Advisers Europe (früher: Confédération Fiscale Européenne, CFE) — 

Okt. 2013 — Sept. 2016
Ersatzmitglied im Senat der Johannes Kepler Universität (1. Ersatz, Funktionsperiode 1. Okt. 2013 bis 30. Sept. 2016)
März 2012 — 2015
Kooptiertes Mitglied des Vorstandes der Landesgruppe Österreich der International Fiscal Association (Mitglied des Vorstandes seit 2015)
Seit Jän. 2011
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von PricewaterhouseCoopers (PwC) Deutschland/Österreich
Okt. 2010 — Sept. 2013
Ersatzmitglied im Senat der Johannes Kepler Universität (4. Ersatz, Funktionsperiode 1. Okt. 2010 bis 30. Sept. 2013)
Seit Juli 2010
Stellvertretender Delegierter der Kammer der Wirtschaftstreuhänder für den Steuerausschuss (Direkte Steuern) der CFE Tax Advisers Europe (früher: Confédération Fiscale Européenne, CFE) — 

Juli 2010 — Mai 2015
Leiter der Arbeitsgruppe „Unionsrecht“ des Fachsenats für Steuerrecht der (früheren) Kammer der Wirtschaftstreuhänder (seit 2015 stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe „Verfassungsrecht, Unionsrecht und Finanzausgleich (inkl. Landes- und Gemeindeabgaben)“)
Seit Mai 2010
Seit Sept. 2009
Seit Juni 2009
Mitglied im D-A-CH-Steuerausschuss (wissenschaftlicher Ausschuss der Steuerberaterkammern Deutschlands, Österreichs und der Schweiz) (Vorsitzender des Ausschusses von 2020 bis 2022)
2007 — 2010
Mitglied des Spezialforschungsbereichs International Tax Coordination (SFB ITC)
Seit 2006
Mitglied unter anderem der Faculties der postgradualen Programme “European Tax Law” an der Universität Linz (2006 bis 2015), “International Tax Law” an der WU Wien (seit 2006;
), “Executive Master of European and International Business Law” der Universität St. Gallen (MBL-H.S.G.) (2007 bis 2019;
), “International Tax Law” an der Universität Zürich (seit 2010;
) und des MBA für Juristinnen und Juristen an der JKU (2011 bis 2018)



2007
Auszeichnung der Habilitationsschrift (“Doppelbesteuerungsabkommen und Europäisches Gemeinschaftsrecht”) mit dem Wolfgang Gassner Wissenschaftspreis 2007 der IFA-Landesgruppe Österreich, dem Walther Kastner Preis 2007 des österreichischen Bankenverbandes, dem Mitchell B. Caroll Prize 2007 der IFA (
), dem Albert Hensel Preis 2007 der DStJG (
und
), dem Deloitte Award 2007 und dem Kardinal Innitzer Förderungspreis 2007



Mai 2007
Wahl unter die 30 besten Nachwuchsforscher Österreichs durch „Heureka! Das Wissenschaftsmagazin im Falter“ — 

Juli 2005
Reisestipendium der IFA Landesgruppe Österreich zum 59. IFA Kongress in Buenos Aires
Seit Juni 2005
Korrespondierendes Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder (ausgeschieden während meiner Tätigkeit im BMF von 1. 1. bis 31. 12. 2009)
Mai 2004
Flora S. and Jacob Newman Award for distinction in the LL.M. International Tax Program der New York University
2003 — 2004
Hauser Global Scholar (einjähriges Vollstipendium zum Studium an der New York University, verliehen auf Basis akademischer Leistungen) — 

April 2003
Zuerkennung des „Postgraduate-Stipendiums des BMBWK für das fremdsprachige Ausland“ und des Stipendiums des „Johannes Kepler Internationalisierungsprogramms (KIP)“
Seit 2002
Mitglied der International Fiscal Association (IFA) (
), der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft (DStJG) (
) und der Oberösterreichischen Juristischen Gesellschaft (
)



2002
Auszeichnung der juristischen Dissertation (“Die steuerliche Abschirmwirkung ausländischer Finanzierungsgesellschaften und ihre Durchbrechung aus österreichischer Sicht”) mit dem Ludwig Scharinger Preis 2002 und dem Walter Haslinger Preis 2002 (
)

2002, 2003
Leistungsstipendien der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz
Feb. 2001
Auszeichnung der Diplomarbeit (“Der steuerliche Durchgriff bei der Privatstiftung”) mit dem „Richard-Büche-Preis der Allgemeinen Sparkasse Oberösterreich 2001“
2001 und 2002
Mitglied der Subprojektgruppe 2 “Bildung, Wissenschaft, Forschung, Innovation, Technologie und Entwicklung” zur Erarbeitung von Zukunftsperspektiven für die Landeshauptstadt Linz im Rahmen des Projekts “Unsere Zukunft: Linz 21”
1998, 2001 und 2002
Leistungsstipendien der juristischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz